Okay, ich wurde in der Frühe nicht gerade zärtlich geweckt ( gekreische,trampeln und gezanke der Jungens), dies hat nicht gerade aufgebaut, weil ich meine ruhigen 2 Käffchen noch nicht hatte und ohne die kann ich nicht.-Es gab Ärger für die Jungens, weil genau das jeden Morgen gepredigt wird.
Anschließend war natürlich Krampf im Bad angesagt, welcher den Großen erstmal auf die Treppe beförderte und Luft gab zum weitermachen. Frühstück ist eh ganz in Oppositionshaltung und bedarf keiner weiteren Zusprache.
Nun geht es los! Heute ist Psychologentermin für den Großen und Ergotherapie für den Kleinen, und die Fahrtzeit beträgt 40 Minuten. Es wurde keine Ruhe gegeben und ich war kurz davor, sie aus dem Auto zu setzen. Den Kleinen habe ich durch das ganze Gebäude schreien gehört während der Ergo und die Psychologin scheint mir sichtlich überfordert, nachdem wir erst den Anfang an Auffälligkeiten besprochen haben. Und alles in Gegenwart des Kindes. Ich werde ja sehen, wie er mit seinem neuen Wissen in Zukunft arbeitet.
Ich befürchte wir sind hier wieder in einer Sackgasse gelandet.
Benita
Donnerstag, 3. Dezember 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Benita,
AntwortenLöschenmusste jetzt auch mal in deinem Blog vorbeischauen, und ich bin echt beeindruckt, nicht nur von dem was du scheibst, sondern auch von der Optik des Blogs. Ich hab auch schon überlegt ob ich das ganze nicht über word press machen soll, naja mal sehen.
Mach du auf jeden Fall weiter so, es sollte mehr solcher Menschen geben.
Respekt!
Hallo Zampano,
AntwortenLöschendanke schön für die lobenden Worte. Ich bin sehr darum bemüht einfach die Fakten offen zu legen und dieser Augenwischerei, von Familienidylle mit Pflegekindern einen Merker zu setzen. Denn auch ich hatte ursprünglich den ganz großen Traum.
Benita